Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

April 2025
10.04.2025, 09:00 Uhr  –  10:30 Uhr
Praxisbeispiele und Fördermöglichkeiten für Nahwärmenetze im ländlichen Raum
In diesem Online-Seminar erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten von Nahwärmenetzen und lernen Best-Practice-Beispiele aus Bayern kennen. Inhalte des Online-Seminars:
10.04.2025, 09:30 Uhr  –  16:30 Uhr
Kurze Nachrichten verfassen und attraktiv gestalten
Kurze, attraktive Nachrichten sind heute Pflicht. Keine Kommune bringt Informationen an die eigenen Bürger/-innen, wenn diese Infos dröge, langweilig und... unattraktiv sind. Gute Postings herzustellen – dafür bedarf es tatsächlich relativ wenig Zeit, denn die digitalen Hilfsmittel sind vielfältig und...
Mai 2025
06.05.2025, 09:00 Uhr  –  14:30 Uhr
Ortskernentwicklung und Nahversorung
Wie sieht das Dorf der Zukunft aus? Durch den Strukturwandel gebeutelt oder ein belebter Ort mit hohem Wohlfühlcharakter? Zu einem... großen Teil haben Sie es selbst in der Hand! Die Vor-Ort-Versorgung der Bürger mit Waren des täglichen Bedarfs ist ein...
13.05.2025, 13:00 Uhr  –  17:30 Uhr
effizienter leiten - mehr erreichen
Immer mehr Aufgaben sind in der gleichen Zeit zu erledigen. Die Arbeitsverdichtung und die  zunehmende Veränderungsgeschwindigkeit  fordern neue, aktivierende Methoden. ... Im Seminar geht es um das Zusammenspiel aus  Leitungsverhalten, Moderationstechniken und Entscheidungsfindungstechniken. Dabei spielen  auch die Grundsätze agiler Arbeitsweisen eine  ...
20.05.2025, 10:00 Uhr  –  21.05.2025, 16:30 Uhr
Schwierige Situationen souverän lösen
In unserem Seminar „Kommunikation und Konfliktmanagement“ lernen Sie, wie Sie effektiv kommunizieren und Konflikte konstruktiv lösen können. Egal, ob im... beruflichen oder privaten Umfeld – die Fähigkeit, klar zu kommunizieren und Konflikte zu managen, ist entscheidend für den Erfolg. In...
Juni 2025
24.06.2025, 15:30 Uhr  –  16:30 Uhr
Online ca. 60 Minuten
Erhalten Sie in diesem kompakten Online-Infotalk einen ersten Einblick, wie Künstliche Intelligenz (KI) Ihren Arbeitsalltag in der Verwaltung effizienter gestalten... und Ihre Mitarbeiter entlasten kann. In diesem Seminar erfahren Sie anhand praxisnaher Beispiele, wie KI Routineaufgaben vereinfacht, Zeit für anspruchsvollere...
Juli 2025
02.07.2025, 10:00 Uhr  –  15:30 Uhr
Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel- Landschaftswasserhaushalt
Eine heftige Sturzflut setzte im Juli 2014 das Dorf Mühlhausen größtenteils unter Wasser, Autos blieben im Schlamm stecken, der Schaden... an Gebäuden war immens. Aus Angst vor einem erneuten derartigen Starkregenereignis stand für die Bürger Mühlhausens schnell fest: Um das...
15.07.2025, 09:30 Uhr  –  16:30 Uhr
Workshop
Sie lernen einzuschätzen, welche Vorteile die Bespielung der Social Media-Kanäle bringt und ob es für die politische Person oder eher... für die Verwaltung wichtig ist, auf Facebook & Co. präsent zu sein. Sie erfahren, welche Kanäle es gibt und wieso...
15.07.2025, 10:00 Uhr  –  16.07.2025, 16:00 Uhr
Gruppen professionell moderieren
In Projekten der Ländlichen Entwicklung gibt es zahlreiche Akteure und unterschiedliche Interessen. Oft wird das gleiche Ziel verfolgt, doch die... Vorstellungen und Ideen driften auseinander. Knappere Ressourcen erfordern von den Verantwortlichen Know-how und effektives Arbeiten. Sie möchten, dass sich alle...
September 2025
29.09.2025, 10:00 Uhr  –  30.09.2025, 12:30 Uhr
"Es gibt keine schwierigen Menschen, nur Situationen der Hilflosigkeit auf beiden Seiten.“
Die Verwaltung sitzt an vorderster Front. Im Vorzimmer der Bürgermeister/-innen, im Bauamt und im Einwohnermeldeamt schlagen ungefiltert die Emotionen auf.... Wie geht man mit schwierigen Bürger/-innen um? Wie kann man ein Gespräch gut lenken und sich selbst schützen? Erboste, unzufriedene...