Angebote | ||
![]() | Grundseminare zur nachhaltigen KommunalentwicklungVerfahren der Dorferneuerung, der Flurneuordnung, der kommunalen Bauleitplanung, Wettbewerbe wie "Unser Dorf soll schöner werden, unser Dorf hat Zukunft", die kommunale Agenda 21 und die Frage nach einem stimmigen Leitbild sind Anlässe, um über die künftigen gemeindlichen Entwicklungen nachzudenken.
Anmeldung per E-Mail: landentwicklung@berching.de | |
RegionalentwicklungUm Kleinregionen und Landkreisen neue Entwicklungsimpulse zu geben, ist es erforderlich, gemeindeübergreifende Entwicklungen einzuleiten. Unter dem Motto "gemeinsam geht es besser, gemeinsam sind wir stark" bieten wir bedarfsorientierte Workshops für Kommunalpolitiker und Verwaltungsfachleute eines Landkreises, eines Teilraumes, die gemeinsam Chancen nutzen und Zukunft gestalten wollen.
Anmeldung per E-Mail: landentwicklung@berching.de | ||
![]() | Weiterbildung und QualifikationDie Fähigkeit zur planerischen Mitgestaltung in ländlichen Räumen erfordert ein gewisses Maß an Fachkenntnissen und didaktischer Qualifikation. Schlüsselpersonen und Multiplikatoren sind unsere Ansprechpartner für Veranstaltungen zu folgenden Themen:
Anmeldung per E-Mail: landentwicklung@berching.de | |
FachseminareMit unseren Fachseminaren möchten wir neue Wege bei aktuellen Problemstellungen aufzeigen
Anmeldung per E-Mail: landentwicklung@berching.de | ||
![]() | ExkursionenErfahrungen aus praktisch gelebten Beispielen können Impulse für den eigenen Raum besser vermitteln als reine Theorie. Wir führen Sie zu Beispielprojekten, die vom Ablauf, vom Inhalt und vom Erfahrungswert Möglichkeiten der Übertragbarkeit bieten.
Unser besonderes Angebot: Wir planen und organisieren ihre Wunschexkursion Vermittlung von Fachleuten Anmeldung per E-Mail: landentwicklung@berching.de |